
WIR BILDEN AUS!

AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEKAUFMANN | M·W·D
ab September 2022
Ausbildungsinhalte:
· Materialwirtschaft: Angebote vergleichen und aushandeln, Bestellwesen, Warenannahme
und -lagerung, Durchführung von Kalkulationen und Kostenrechnung
· Produktionswirtschaft: Planung, Steuerung, Auftragsabwicklung und Kontrolle von Waren und
Dienstleistungen, Erstellung von Auftragsbegleitpapieren
· Personalwesen: Ermittlung des Personalbedarfs, Mitwirkung bei der Personalbeschaffung bzw.
-auswahl und Planung des Personaleinsatzes
· Absatzwirtschaft: Erstellung von Kalkulationen und Preislisten, Verkaufsverhandlungen mit
Kunden
· Rechnungswesen: Bearbeitung und Kontrolle von Vorgängen im Geschäftsverkehr, Abwicklung
der Finanz- und Geschäftsbuchführung
Voraussetzungen:
· guter Realschulabschluss
· Interesse an Fremdsprachen
· großes Verantwortungsbewusstsein
· Kommunikationsfähigkeit
· kaufmännisches Geschick
Ausbildungsdauer:
· 3 Jahre
Ausbildungsstandorte:
· Oettingen

AUSBILDUNG ZUM HOLZBEARBEITUNGSMECHANIKER | M·W·D
ab September 2022
Ausbildungsinhalte:
· Vermessen und Einteilen des Rohstoffes nach seiner Verwendung und Ausnutzung
· Einteilen, ablängen und zurichten des Rohstoffes Holz
· Bedienen und überwachen einer Vielzahl von Geräten und Förderanlagen
· Instandhaltung von Werkzeugen, Maschinen und Geräten der Holzbearbeitung
· Pflegen, Bearbeiten, Lagern und Transportieren des Holzes
· Verwertung der Restprodukte unter Berücksichtigung der Umweltbelastung
· Durchführen der Abnahme und der Eingangskontrolle von Rundholz
· Einrichten und Bedienen der Holzbearbeitungsmaschinen
· Sortieren, Vermessen, Lagern und Verladen von Schnittholz
· Skizzen und Zeichnungen anfertigen und lesen
Voraussetzungen:
· guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
· handwerkliches Geschick
· technisches Verständnis
Ausbildungsdauer:
· 3 Jahre
Ausbildungsstandorte:
· Oettingen
· Geraberg
· Gehren

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK | M·W·D
ab September 2022
Ausbildungsinhalte:
· Güter auszeichnen und sortieren, Lager- und Verkaufseinheiten bilden und Güter zur
Lagerung und Versand vorbereiten
· Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten beachten
· Anwendung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften bei güterspezifischer Lagerung,
Verpackungen und Transport
· Qualität und Wert der Güter während der Lagerzeit erhalten, Lagerbestände kontrollieren und
Abweichungen melden
· Gefahrgüter, gefährliche Arbeitsstoffe, Zollgut und verderbliche Ware unter Beachtung von
Kennzeichnungen und Symbolen handhaben
· Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart,
Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auswählen
· Zusammengestellte Sendungen und Begleitpapiere auf Vollständigkeit prüfen
Voraussetzungen:
· guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
· handwerkliches Geschick
· technisches Verständnis
Ausbildungsdauer:
· 3 Jahre
Ausbildungsstandorte:
· Oettingen
· Geraberg
· Gehren
· Flensburg
UNSER AUSBILDUNGSVIDEO
JETZT BEWERBEN!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!